ZUTATEN (für eine Springform von 22 cm)
Boden:
Creme:
ZUBEREITUNG:
1. Zunächst kannst du den Boden vorbereiten. Dazu gib zuerst die Mandeln in die Küchenmaschine und zerkleinere sie zu Mandelmehl. Nun kannst du die restlichen Zutaten dazugeben und alles zu einem klebrigen Teig mixen. Je nachdem wie trocken die Ananas ist, müsstest du evtl. nochmal ein ganz kleines bisschen Flüssigkeit dazu geben.
2. Den Teig kannst du in eine mit Backpapier ausgelegte Form drücken und die Form zunächst im Kühlschrank ruhen lassen.
3. Nun geht es an die Creme: Gib alle Zutaten AUSSER den Flohsamenschalen und dem Mohn am besten in den Hochleistungsmixer und mixe alles ca. 2 Minuten zu einer Creme. Am Schluss kannst du die Flohsamen hinzufügen und nochmals alles mixen.
4. Nimm nun ca. ⅓ der Masse weg und mische diesen Teil in einem Gefäß mit dem Mohn.
5. Die restliche Cheescake-Creme kannst du schon auf dem Boden verteilen. Nun musst du nur noch die Mohncreme auf die Käsekuchencreme geben. Ich habe das in Form eines Kreuzes gemacht und mit einem Holzstäbchen Kreise gezogen. Das gibt ein schönes Muster, aber natürlich bist du in der Gestaltung vollkommen frei.
6. Nun muss der Kuchen noch für mindestens 5 Stunden ins Gefrierfach. Oder nur 2-3 Stunden wenn du ihn gleich genießen magst. Ich empfehle jedoch ihn komplett gefrieren zu lassen und ihn dann mindestens ca. 1 Stunde vor dem Essen antauen zu lassen. Je nachdem wie lange die Torte antaut kann sie entweder als Eistorte oder als Cremetorte gegessen werden.
Viel Spaß beim Zubereiten und natürlich beim Genießen!
Deine Saskia
ÜBER UNS
Saskia & Daniel Rudolph
Wir helfen seit 2015 Menschen mit Colitis Ulcerosa, Rheumatoide Arthritis, Morbus Crohn und anderen chronisch-entzündlichen Erkrankungen zurück in ein Leben ohne Schmerzen und Medikamente. In unserem Mentoring Programm zeigen wir unseren Klienten, auf welche Schritte es ankommt und wie sie am schnellsten ihre gesundheitlichen Ziel erreichen. Und das langfristig und mit Leichtigkeit!
WEITERE BLOGARTIKEL
Ganzheitlich Gesund Newsletter
Klicke hier um um dich in unseren monatlichen Gesundheits-Newsletter einzutragen.
Saskia Rudolph